Fichier:Wappen von Hilgertshausen-Tandern.svg

Fichier d’origine(Fichier SVG, nominalement de 512 × 559 pixels, taille : 5 kio)

Ce fichier et sa description proviennent de Wikimedia Commons.

Description

Blason
InfoField
Deutsch: von Hilgertshausen-Tandern
English: of the municipality of Hilgertshausen-Tandern
Blasonnement
InfoField
In Rot ein von Gold und Silber gespaltener Schrägfußbalken; darüber zwei abgewandte senkrechte silberne Parten mit goldenen Stielen.
Références
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte [1][2]
Couleur
InfoField
argentgueulesor
Date à partir de 1990
date QS:P571,+1990-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1990-00-00T00:00:00Z/9
; SVG 13 septembre 2015
Historique de conservation Das Wappen der 1978 gebildeten Gemeinde Tandern, die seit 1980 den Namen Hilgertshausen-Tandern führt, vereint Symbole aus der Geschichte der zwei namengebenden Gemeindeteile. Die zwei abgekehrten silbernen Parten (Beile, Äxte) in rotem Feld sind aus dem seit 1971 von der früheren Gemeinde Hilgertshausen geführten Wappen übernommen und erinnern an die Familie von Lösch, die von 1517 bis 1813 als Hofmarksherrschaft eng mit dem Ort verbunden war. Der von Gold und Silber gespaltene Schrägbalken stammt aus dem Wappen der Familie Lung, die als Inhaberin der Hofmark und des späteren Schlosses Tandern von 1486 bis 1640 eine wichtige Rolle in der Geschichte des Ortes spielte.
Die Parten wurden Mitte der 1980er-Jahre, als verschiedene Wappenentwürfe zur Diskussion standen und die ehemalige Gemeinde Tandern zeitgleich mit einer Popularklage vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof erfolglos die Auflösung der kommunalen Zwangsehe mit Hilgertshausen betrieb, auch als Streitäxte und damit auf kuriose Weise besonders geeignete Symbole für die Verhältnisse in der Gemeinde gedeutet. Als sich die Wogen wieder geglättet hatten, nahm der Gemeinderat das Wappen 1989 schließlich einstimmig an.
Artiste
InfoField
Original :
traditionnel
Vecteur :
Source Travail personnel basé sur : File:Wappen hilgertshausen.png
Autorisation
(Réutilisation de ce fichier)
Public domain
Ce fichier représente un blason d'un Körperschaft des öffentlichen Rechts allemand (une entité dirigée par le droit public). D'après le § 5 Abs. 1 de la loi allemande sur le Copyright, les oeuvres officielles comme les blasons sont gemeinfrei (dans le domaine public). Note : L'utilisation des blasons est gouvernée par des restrictions légales, indépendantes du copyright présenté ici.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Autres versions
 Wappen hilgertshausen.png
SVG information
InfoField
 
Ce blason a été créé avec Inkscape par Gliwi.
 
Ce blason a été amélioré ou créé par les Wikigraphistes de l'Atelier graphique (de).

Historique du fichier

Cliquer sur une date et heure pour voir le fichier tel qu'il était à ce moment-là.

Date et heureVignetteDimensionsUtilisateurCommentaire
actuel13 septembre 2015 à 07:33Vignette pour la version du 13 septembre 2015 à 07:33512 × 559 (5 kio)GliwiEine Kleinigkeit korrigiert
10 février 2015 à 20:29Vignette pour la version du 10 février 2015 à 20:29977 × 1 068 (14 kio)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Hilgertshausen-Tandern, English: Coat of Arms of Hilgertshausen-Tandern |Source=http://www.hilgertshausen-tandern.de/ |Date=10.02.2015 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

La page suivante utilise ce fichier :

Usage global du fichier

Les autres wikis suivants utilisent ce fichier :

Métadonnées