Utilisatrice:Amandine WMCH/Brouillon4

Mikro-Budgets von Wikimedia CH


Modèle:Wikimedia CH/Languages

Mikro-Budgets bieten die Möglichkeit für Wikimedia-Community-Mitglieder, Wikimedia CH um finanzielle Unterstützung – in der Höhe von 1–1000 CHF – anzufragen, um ein eigenes Projekt oder eine Aktivität zu realisieren. Dieses Projekt muss einen unmittelbar positiven Einfluss auf Wikimedia-Projekte aufweisen. Wenn du ein solches Mikro-Budget beantragen möchtest, so kannst du dies in der Liste unten eingeben. Wir bitten Dich auch, genügend Hintergrundinformationen bekannt zu geben, so dass unser Komitee eine Entscheidung treffen kann. Bitte sende ein eMail unmittelbar nach Antragstellung an eine der unten angegenbenen Personen. Falls du Fragen hast, kannst du dich im Bereich der FAQ umsehen oder einen Kommentar auf dieser Diskussionsseite hinterlassen.

Antrag einreichen modifier

Bitte wähle einen Titel für deinen Mikro-Budget-Antrag und klicke auf den Knopf „Erstellen“, um deinen Antrag einzureichen. Bitte beachte, dass du deinen Antrag in einer der folgenden Sprachen einreichen kannst: Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch oder Englisch.

Informationen zum Prozess der Mikro-Budget-Vergabe modifier

  • Planung des Mikro-Budgets:
Bitte plane deinen Antrag für ein Mikro-Budget sorgfältig. Stelle zuerst sicher, dass du berechtigt bist, ein Mikro-Budget zu beantragen. Dies ist dann der Fall, wenn du aktiv zu einem Wikimedia-Projekt in einer Schweizer Landessprache beiträgst (Deutsch, Französisch, Italienisch oder Rätoromanisch). Bevor du deinen Antrag für ein Mikro-Budget einreichst, überdenke die strategischen Ziele, die du mit deiner Aktivität oder deinem Projekt erreichen willst und auch die Ressourcen (finanzielle sowie nicht-finanzielle wie Zeit oder mögliche Unterstützung von weiteren ehrenamtlich Engagierten), die für die Realisierung deines Vorhabens notwendig sind.
  • Einreichung deines Antrags:
Um deinen Antrag für ein Mikro-Budget einzureichen, musst du lediglich den Titel deines Projekts/deines Vorhabens in dieses Feld hinein schreiben. Dadurch wird automatisch eine Vorlage erstellt, auf der du alle weiteren Angaben anschliessend ergänzen kannst.
  • Umsetzung:
Stelle sicher, dass dein Projekt realisierbar und messbar ist. Du kannst dich diesbezüglich jederzeit an deine Community bzw. dein/e Community Liaison wenden, welche dich gerne unterstützen.
  • Berichterstattung:
Nach der Umsetzung deines Projekts/deiner Aktivität ist es für Wikimedia CH von grosser Bedeutung, dein Feedback zu erhalten und von deinen gemachten Erfahrungen zu lernen. Darum bitten wir dich, deine Aktivität zu dokumentieren und den Einfluss bzw. die Wirkung abzuschätzen, den/die du mit deinem Projekt erreicht hast. Du kannst diese Infos direkt in deinem Budget Antrag ergänzen.

Liste der eingereichten Anträge modifier

  • Hier findest du die Anträge, welche ab Januar 2023 eingereicht wurden:
    Catégorie WMCH micro-grant request 2023 introuvable

  • Hier findest du die Anträge, welche ab Januar 2022 eingereicht wurden:
    Catégorie WMCH micro-grant request 2022 introuvable

  • Hier findest du die Anträge, welche ab Januar 2021 eingereicht wurden:
    Catégorie WMCH micro-grant request 2021 introuvable

  • Hier findest du die Anträge, welche ab Januar 2020 eingereicht wurden:
    Catégorie WMCH micro-grant request 2020 introuvable

  • Hier findest du die Anträge, welche ab Januar 2019 eingereicht wurden:
    Catégorie WMCH micro-grant request 2019 introuvable

  • Hier findest du die Anträge, welche ab Januar 2018 eingereicht wurden:
    Catégorie WMCH micro-grant request 2018 introuvable

  • Hier findest du die Anträge, welche ab Januar 2017 eingereicht wurden:
    Catégorie WMCH micro-grant request 2017 introuvable

  • Hier findest du die Anträge, welche ab Januar 2016 eingereicht wurden:
    Catégorie WMCH micro-grant request 2016 introuvable

  • Hier findest du die Anträge, welche ab Januar 2015 eingereicht wurden:
    Catégorie WMCH micro-grant request 2015 introuvable

  • Frühere Mikro-Budget-Anträge sind auf dem Mitglieder-Wiki von Wikimedia CH einzusehen: Anträge aus dem Jahr 2013 und 2014

Mitglieder des Mikro-Budget-Komitees modifier

Das Komitee, welches die Mikro-Budgets vergibt, setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen, welche jeweils eine Sprach-Community und bestimmten Stakeholder von Wikimedia CH vertreten:

Häufig gestellte Fragen modifier

  • Bin ich berechtigt, ein Mikro-Budget zu beantragen?
Du kannst ein solches Budget bei Wikimedia CH beantragen, wenn du „aktiv“ an einem Wikimedia-Projekt in einer Schweizer Landessprache mitarbeitest. Zusätzlich musst du in der Schweiz deinen Wohnsitz haben oder in einem Land leben, welches kein Wikimedia Chapter hat oder ein Wikimedia Chapter, welches keine Gelder via FDC erhält.
Darüber hinaus sind auch Mitglieder von Wikimedia CH antrags-berechtigt (> 6 Monate Mitgliedschaft). Diejenigen Mitgliedern, die in einem Land leben mit einem Wikimedia-Chapter, welches FDC-Gelder erhält, werden gebeten, anzugeben, warum sie sich an Wikimedia CH und nicht an ihr lokales Chapter wenden.
  • Wie kann ich ein Mikro-Budget beantragen?
Fülle einfach in das Feld oben den Titel deines Projekts. Auf diesem Wege generierst du automatisch eine neue Seite, auf der du anschliessend alle Details zu deinem Vorhaben angeben kannst (du kannst einfach die Fragen beantworten).
  • Welches sind die Kriterien für einen erfolgreichen Antrag?
Es müssen detaillierte Angaben gemacht werden, inwiefern dein Projekt die Quantität, Qualität, Diversität oder die Reichweite von Freiem Wissen positiv beeinflusst – oder erläutern, inwiefern durch dein Vorhaben die Community gestärkt oder erweitert wird.
Das Komitee analysiert und bewertet insbesondere den direkten und indirekten Nutzen und die Wirkung bzw. der Einfluss auf die Wikimedia Projekte.
  • An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?
Du kannst deine Community Liaison kontaktieren, in deiner bevorzugten Sprache:
  • Wie lange geht es, bis ich eine Rückmeldung erhalte?
Es kann bis zu zwei Wochen dauern um deinen Antrag zu überprüfen und dir eine Rückmeldung zu geben. Wir danken dir im Voraus für dein Verständnis und deine Geduld.
Wir raten dir, deinen Antrag frühzeitig einzureichen und genug Zeit einzuberechnen.
  • Wie sieht ein typisches Mikro-Budget-Projekt aus?
Es gibt eigentlich nicht das typische Projekt oder Vorhaben. Trotzdem geben wir hier ein Beispiel dafür, wie vergangene Mikro-Budgets eingesetzt wurden: Beispiel eines Mikro-Budget-Antrags
  • Muss ich nach Ende meines Projekts einen Bericht ausfüllen?
Ja, wir bitten dich um eine kurze Rückmeldung, inwiefern dein Projekt erfolgreich war und welchen Einfluss dieses schliesslich auf Wikimedia Projekte ausübte. Du kannst diesen Bericht direkt in deinem Budget Antrag ergänzen.